Evangelische Jugend
Die Ev. Jugend hat eine eigene Webseite: www.evjudi.de
Die Angebote der Ev. Jugend Herzberg sind sehr vielfältig und offen für alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene. Neben dem klassischen Kindergottesdienst und der Kinderbibelwoche gibt es Äktschensamstage, Kinderkirchennächte und Kinderfreizeiten. Im Martin-Luther-Haus finden Gitarrenkurse, Band- u. Theaterprojekte statt (es bestehen Kooperationen mit Haupt.- Real. u. Grundschule). Sommer-Freizeiten und Events (Landesjugendcamp, Konfi-Tage, Konfi-Camp) und Seminare zu bestimmten Themen, sowie Jugendleiterschulungen (JULEICA) runden das Angebot ab.
Evangelische Jugendarbeit geschieht dort, wo junge Menschen durch das Wort Gottes zur Gemeinschaft des Glaubens und Lebens berufen werden. Sie ist dem evangelisch-lutherischen Bekenntnis verpflichtet.
Evangelische Jugendarbeit will allen jungen Menschen das Evangelium von Jesus Christus in ihnen gemäßer Weise bezeugen, sie mit der biblischen Botschaft in ihrer Lebenswirklichkeit begleiten und sie ermutigen, in der Nachfolge Jesu Christi als mündige Christinnen und Christen kirchliches Leben mitzugestalten und Verantwortung in der Welt wahrzunehmen.
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers unterstützt die Evangelische Jugend bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie schafft die Voraussetzungen für vielfältige Formen der Arbeit der Evangelischen Jugend.
Das Zeichen der Evangelischen Jugend ist das Kreuz auf der Weltkugel.
Team der Jugendarbeit im Harzer Land bekommt VerstärkungTeam der Jugendarbeit im Harzer Land bekommt Verstärkung
Jugendarbeit kann nur im Team funktionieren. Darin sind sich die Diakone im Kirchenkreis Harzer Land, Iris Fahnkow, Burkhard Brömme und Axel Peter, sowie Jugendpastor Simon Burger absolut einig.
Das Landesjugendcamp in Verden
Dieses Jahr lief die Veranstaltung unter dem Motto: „Lautstark“.
KU-Tag des Kirchenkreises Harzer Land
Es war ein toller Tag, es hat Spaß gemacht und es war richtig anstrengend und ich will das nicht wieder machen! Widersprüchlich? Ja! Manchmal
Diakon Burkhard Brömme begleitet das Kwerbeat-Projekt der Ev. Jugend
Das Martin - Luther Haus in Herzberg hat eine große Bühne, Licht und Tontechnik. Und regelmäßig an jedem zweiten Freitag im Monat um 19 Uhr erwacht diese Bühne zum Leben: